Räucherwerk aus heimischen Kräutern, Harzen, Samen, Wurzeln
- Titel:
- Räucherwerk aus heimischen Kräutern, Harzen, Samen, Wurzeln
- Wann:
- So, 7. Februar 2021, 14:00 h - 16:00 h
- Wo:
- Naturzentrum Nettersheim - Nettersheim, NRW
- Kategorie:
- Wilde Heilpflanzen Praxisseminar
Beschreibung
Diese Veranstaltung ist nur im Naturzentrum Nettersheim buchbar!
Anmeldung unter 02486/1246 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Räucherwerk aus heimischen Kräutern, Harzen, Samen, Wurzeln
Uns sind die Räucherwaren aus Indien und fernöstlichen Ländern bekannt, nämlich als Räucherstäbchen oder Kegel, so wie die Weihrauchräucherungen in der Kirche. Aber auch bei uns gab es immer schon die Traditionen zu verschiedenen Anlässen bestimmte Pflanzen und Pflanzenteile zu verräuchern.
Denken wir nur mal an die Wetterräucherungen unserer Vorfahren; die Ahnenräucherungen zu Allerheiligen und Allerseelen oder an die Reinigungsräucherungen während der Raunächte.
An diesem Räucherwerk-Nachnmittag widmen wir uns unseren heimischen Räucherpflanzen und probieren verschiedenen Methoden der Räucherungen aus. Außerdem zeige ich wie und womit verräuchert wird und berichte welche therapeutischen Wirkungen diese Pflanzenräucherungen auf uns haben.
Hintergrundbild
Kontakt Information
- Name:
- Niseema Dorothea Broos Kräuterpädagogin, Volksheilkunde, Reikilehrerin
- Telefon:
- 02253 - 3101650
Veranstaltungsort
- Standort:
- Naturzentrum Nettersheim
- Straße:
- Urftstraße 2
- Postleitzahl:
- 53947
- Stadt:
- Nettersheim
- Bundesland:
- NRW
- Land:
-
- Orts-Feld 1:
- location
Beschreibung
Das Naturzentrum Eifel ist ein überregionales Zentrum für Umweltbildung mit angegliedertem Museum für Naturgeschichte in Nettersheim im Kreis Euskirchen, Nordrhein-Westfalen. Es wird von der Gemeinde Nettersheim betrieben und beschäftigt u. a. Geologen, Biologen und Archäologen im Mitarbeiterteam. Im Schnitt verzeichnet es 50.000 Besucher pro Jahr (Stand 2008).
Anmeldung
- Max. Teilnehmerzahl:
- 5
- Belegte Plätze:
- 0
- verfügbare Plätze:
- 5
- Ihre An-/Abmeldung:
- Zur Anmeldung für Veranstaltungen bitte zuerst einloggen!